Grundschule Itterbeck

... unsere Schule im Netz


 Fußballturnier der kleinen Grundschule der Niedergrafschaft am 09. Mai

Am Freitag, dem 09.05.2025 fand das Fußballturnier der kleinen Niedergrafschafter Grundschulen statt. Bei bestem Wetter und guter Laune fuhren wir gemeinsam Richtung Georgsdorf. Insgesamt gingen 12 Mannschaften an den Start. Begleitet wurde unsere Mannschaft von Frau Grobbe und Frau Revermann.
Das erste Spiel gegen Lage konnten wir für uns entscheiden, das zweite Spiel verloren wir kurz vor Ende knapp mit 1:0. Im letzten Spiel konnten wir gegen einen sehr starken Gegner aus Veldhausen nichts mehr ausrichten. Unser Glückwunsch geht an den diesjährigen Sieger nach Hoogstede und ein herzlicher Dank nach Georgsdorf für die tolle Organisation. 

Im nächsten Jahr kommt das Turnier nach Itterbeck...

  • IMG_0324
  • IMG_0327
  • IMG_0329
  • 31e10afe-7aa2-4eac-a4fa-e3636cdaa252



Die Lese-Box – ein Geschenk des Lions Clubs Grafschaft Bentheim
Diese Tage erreichte uns ganz überraschend eine prall gefüllte Lese-Box – voll mit vielen spannenden, aktuellen und ansprechenden Büchern für unsere Schulbücherei vom Lions Club Grafschaft Bentheim. Vielen, vielen Dank dafür! Toll, dass ihr an unsere Itterbecker Kinder denkt!
Stellvertretend für unsere Schulgemeinschaft nahm die Klasse 2 die Bücher entgegen.
 
Bald sind die neuen Bücher in der Schulbücherei ausleihbar – kommt vorbei: immer mittwochs in der großen Pause.


 


Plattdeutscher Lesewettbewerb in Laar
Am 24. April 2025 durften vier Kinder unserer Schule am plattdeutschen Lesewettbewerb in der Grundschule in Laar ihr Können unter Beweis stellen.
Chiara, Ella, Rieke und Sina lasen jeder einen kurzweiligen, lustigen Text vor, den sie gemeinsam mit Frau Hans in der Plattdeutsch-AG eingeübt haben.
De kinner hebt et klasse maakt en et was ´n grooten Spoaß er to te lüstern.
Die Veranstalter haben durch ihre tolle Organisation des Nachmittages ein großes Lob verdient.



 Itterbeck Helau!

    Am Montag, dem 03.03.2025 war es soweit, wir haben Karneval gefeiert. In der Schule wurden auf einmal Prinzessinnen, Funkenmariechens, Piraten, Pokémons, Skelette, Jäger, Fußballer u.v.m. gesichtet. Es war, wie jedes Jahr toll, so viele individuelle Kostüme bestaunen zu dürfen. Nachdem in der ersten Stunde in der Klasse gefeiert, trafen sich alle Klassen in der zweiten Stunde in der Pausenhalle. Es wurden sogenannte Karnevalsraketen gezündet, es wurde getanzt und eine Polonaise durch die ganze Schule gemacht.
    Anschließend wurden das großartige Buffet sowie der Erlebnisparcours in der Turnhalle freigegeben. Außerdem wurden lustige Spiele gespielt und zur Karnevalsmusik gefeiert.
    Wir möchten uns bei allen Eltern recht herzlich für das abwechslungsreiche und leckere Buffet bedanken.



    Aktionstag der Klasse 2 mit den Landfrauen zum Thema „Die Kartoffel“ am 18.2.25
    Bereits um 7.50 Uhr starteten Frau Maathuis und Frau Hagedoorn von den Landfrauen die Kinder der Klasse 2 auf das Thema des heutigen Vormittags einzustimmen: „Die Kartoffel“!
    Die Kinder erfuhren im ersten Theorieteil nicht nur, wie die Kartoffel nach Europa kam, sondern sie lernten neben den unterschiedlichen Kocheigenschaften und den immer weiblichen Namen der Kartoffel auch etwas über das Wachstum und die Ernte der Kartoffel. Spätestens als es darum ging, was man aus Kartoffeln alles herstellen und kochen kann, waren alle Kinder mit großem Eifer dabei – was sich dann auch für den weiteren Verlauf des Vormittags nicht änderte.
    Im Bürgerzentrum wurde dann der Praxisteil umgesetzt: Die Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und schälten und schnitten Kartoffeln, Möhren und Äpfel, um daraus im Anschluss eine Kartoffelsuppe, Kartoffelgratin und Reibekuchen mit Apfelmus herzustellen.
    Beim gemeinsamen Essen konnte man so manches Kind sehen, das zunächst eher skeptisch nur probierte, anschließend aber ein zweites oder drittes Mal zur Essensausgabe lief, um sich einen Nachschlag zu holen.
    Am Ende war ratzeputz wirklich alles verspeist! Hinter dem Wagen bleiben zwei erfreute Landfrauen zurück, die sich über den gesunden Appetit und die tolle Zusammenarbeit mit den Kindern der Klasse 2 freuten.
    Und diese Freude teilt auch die Klasse: Viel
    en, vielen Dank Frau Hagedoorn und Frau Maathuis für diesen tollen Vormittag mit vielen neuen Eindrücken und leckeren Gerichten!


    • PNG-Bild 6
    • PNG-Bild 2
    • PNG-Bild 3
    • PNG-Bild 4
    • PNG-Bild 7
    • PNG-Bild 8



    Amtseinführung unserer neuen Schulleiterin
    Die freundlich geschmückte Turnhalle wirkte einladend, als am 30. Januar 2025 die gesamte Schulgemeinschaft zusammen mit vielen geladenen Gästen zur feierlichen Amtseinführung unserer neuen Schulleitung Marei Revermann zusammenkamen. So ganz neu ist Frau Revermann in diesem Amt allerdings nicht, da sie Aufgabe als Schulleiterin der Grundschule Itterbeck bereits seit Februar 2023 kommissarisch ausführt.
    Zu Beginn der Feier verlieh Frau Claas, die schulfachliche Dezernentin des regionalen Landesamtes, Frau Revermann die Ernennungsurkunde, so dass im weiteren Verlauf der Veranstaltung neben den feierlichen, sehr freundlichen und wohlwollenden Redebeiträgen vieler Gäste auch die Kinder mit kleinen Vorführungen ihren Teil zu einer schönen Feier beitragen konnten.
    Im Anschluss an den offiziellen Teil der Amtseinführung lud die Samtgemeinde Uelsen die geladenen Gäste ins Bürgerzentrum zu einem kleinen Imbiss.
    Manch einem wird auf dem Nachhauseweg noch ein Teil des dargebotenen Liedes „Unsre Schule hat keine Segel“ im Ohr geklungen haben:
    Unsere Schule hat keinen Anker,
    doch Frau Revermann ist für uns da.
    Sie zeigt uns die Welt auf ihrer Weise
    Und als Kapitänin ist sie wunderbar! Ahoi!



    3f3365b0-22e4-4c0f-82b6-8abc1eee8c35
    3f3365b0-22e4-4c0f-82b6-8abc1eee8c35
    ecbe4da9-138e-42e5-94a5-ff75b771bf20
    ecbe4da9-138e-42e5-94a5-ff75b771bf20
    PXL_20250130_100400787
    PXL_20250130_100400787
    PXL_20250130_101054704
    PXL_20250130_101054704
    PXL_20250130_110241746
    PXL_20250130_110241746
    PXL_20250130_103913611
    PXL_20250130_103913611
    PXL_20250130_111324977
    PXL_20250130_111324977
    PXL_20250130_111723886.MP
    PXL_20250130_111723886.MP



    Tischtennisrundlauf
    Am Dienstag, dem 28.01.2025 fand der diesjährige Tischtennisrundlauf für die Klassen 3 und 4 statt. Klassenintern wurden die Siegermannschaften in spannenden Spielen ermittelt. Das Team "Die wilden Küken" konnte sich ungeschlagen in allen Partien gegen die anderen Mannschaften aus Klasse 4 durchsetzen. In Klasse 3 gewannen "Die wilden Bullen" ihre Spiele.
    Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass sich die beiden Mannschaften am 17.03. beim Regionalentscheid in Hoogstede mit anderen Siegerteams messen können.
    Die Kinder hatten viel Spaß und erhielten einige hilfreiche Tipps, denn für viele Kinder war die Sportart Tischtennis "Neuland". Am Ende traten die beiden Siegermannschaften unter den Anfeuerungsrufen ihrer Klassenkameraden gegeneinander an. Auch in diesem Jahr gewann Klasse 4 gegen Klasse 3, wenn auch nur knapp.
    Ein recht herzlicher Dank gilt der Tischtennisabteilung des ASC für die Organisation und Durchführung des Events. Alle Kinder erhielten zum Abschluss eine Urkunde und eine Einladung zu einem Probetraining.


    • IMG_9359
    • IMG_9354
    • IMG_9357
    • IMG_9372
    • IMG_9373
    • IMG_9371
    • IMG_9369






    Frohe Weihnachten

      Das gesamte Team der Grundschule Itterbeck wünscht Ihnen und Ihrer Familie besinnliche und erholsame Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns über eine weiterhin gute und engagierte Zusammenarbeit auch im neuen Jahr.
      Bleiben Sie gesund und genießen Sie auch in diesem Jahr gemütliche Festtage im Kreis Ihrer
      Familien!





    Ein herzliches Dankeschön!
    Am letzten Schultag des Jahres gab es einen herzliches Dankeschön!
    Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein unserer Schule, der es uns ermöglicht hat, unsere Spiele für die Betreuung aufzufüllen und zu erneuern. Außerdem konnte eine große Anzahl Bücher für unsere Bücherei gekauft werden. Auch in vielen anderen Bereichen durften wir uns in diesem Jahr wieder über die Unterstützung des Fördervereins bei verschiedenen Anschaffungen für die Pausen, aber auch über ein eifriges Mitwirken und Mitdenken freuen.
    Wir sind sehr froh, dass sich der Förderverein so für unsere Schule einsetzt! Dankeschön!
    Ein Hinweis: Bei den neu angeschafften Büchern wurden die Wünsche der Kinder bestmöglich             erfüllt. Am Mittwoch nach den Weihnachtsferien stehen alle Bücher während der Büchereizeit               zur Ausleihe bereit.
    Kommt gerne vorbei!


    Letzter Schultag des Jahres

    Am letzten Schultag des Jahres gab es einen entpannten ausklang in den Klassen. Die letzten Unterrichtsthemen wurden beendet, die Klassen wurden aufgeräumt, Wichtelgeschenke ausgepackt oder Geschenke verpackt. Klasse 1 hat diesen Tag genutzt und sich mit den Paten aus Klasse 4 getroffen und gemeinsam gelesen. Die Pädagogischen Mitarbeiterinnen Frau Hans, Frau Nadorp und Frau Grobbe haben für unser leibliches Wohl gesorgt und für die gesamte Schule Waffeln gebacken. Nun können die Ferien starten. Vielen Dank!
    Neues Schullogo
    Der Schulvorstand hat in der letzten Sitzung ein neues Logo für die Grundschule Itterbeck
    beschlossen, dass wir Ihnen hiermit präsentieren möchten:
    In diesem Zusammenhang möchte ich mich ganz herzlich beim Förderverein bedanken, der die Finanzierung des neuen Logos übernommen haben.
    Weihnachtsgottesdienst mit Pastorin Noll
    Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024 haben sich alle Schüler:innen und Lehrkräfte der Schule in der dritten Stunde in der Pausenhalle versammelt. Dort wurde gemeinsam mit Pastorin Noll ein Gottesdienst gefeiert. Die Feier stand in diesem Jahr unter dem Motto "Licht". Dabei wurden verschiedene Lieder gesungen, Bilder aus den Klassen 3 und 4 aus dem Kunstunterricht mit Herrn Grüß in der Pausenhalle aufgehängt. Die Klasse 4 hat gemeinsam mit Frau Lammers im Religionsunterricht Fürbitten vorbereitet. Gemeinsam haben wir feststellt, wie schön und wichtig ein Licht in der Weihnachtszeit ist und wie sehr es unsere Herzen wärmen kann und wie schön es ist, gemeinsam Zeit zu verbringen. 




    Handballaktionstag
    Am Dienstag, dem 17. Dezember 2024 hieß es für Klasse 1 und 2 "An die Bälle fertig, los!" Gemeinsam mit der Handballabteilung des ASC hat Frau Grobbe einen Handballaktionstag geplant. Nach dem Mittagessen ging es für 26 Kinder sofort los. Nach ein paar kleinen Aufwärmübungen wurden verschiedene Station wie Zielwurf, Weitwurf, Sprinten oder Prellen durchgeführt. Jedes Kind erhielt am Ende eine kleine Urkunde mit seinen Ergebnissen sowie eine Trinkflasche vom ASC. Die Kinder hatten einen tollen Tag und ganz viel Spaß!                

    Wer nun Lust bekommen hat beim Handballtraining reinzuschnuppern. Ist gerne eingeladen beim ASC vorbeizukommen oder kann sich bei Maike Dieker unter der Telefonnummer 0173 9336 728.
    Unser Dank dem ASC und Frau Grobbe für die tolle Planung und Durchführung des Handballaktionstages.


    PNG-Bild
    PNG-Bild
    PNG-Bild 6_1
    PNG-Bild 6_1
    PNG-Bild 5
    PNG-Bild 5
    PNG-Bild 4
    PNG-Bild 4
    PNG-Bild 3
    PNG-Bild 3
    PNG-Bild 2
    PNG-Bild 2



    Besuch vom Nikolaus

    Auch in diesem Jahr hat uns der Nikolaus am 6. Dezember 2024 besucht. Leider konnte er aufgrund des starken Regens nicht mit der Kutschen kommen. Die Gummistiefel für die Pferde passten leider nicht. Die Klassen 1 bis 4 hatten in der Woche zuvor Lieder und Gedichte geübt, die dem Nikolaus vorgetragen wurden. Der Nikolaus war so begeistert, dass seine fleißigen Helfer Geschenke an alle verteilten. Wir bedanken uns recht herzlich beim Nikolaus und den Sportfreunden Itterbeck, die diese wunderbare Aktion in diesem Jahr wieder durchgeführt haben.





      Spendenübergabe an den Brotkorb Neuenhaus

      Auch in diesem Jahr sollte die Tradition von Sankt Martin fortgeführt werden. Er lehrte uns zu teilen und schwächeren Menschen zu helfen. Deshalb sollten in diesem Jahr nicht nur Süßigkeiten vom Laternenumzug mit den Freunden und Nachbarn, sondern auch haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt werden. In der Zeit vom 18. November bis zum 02. Dezember 2024 wurde in der Pausenhalle fleißig gespendet und Kartons für den guten Zweck gefüllt. Am Dienstag, dem 03. Dezember wurden die Kisten von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern an den Brotkorb Neuenhaus übergeben. Diese freuten sich besonders über neue Zahnbürsten für die Kinder.
      Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Familien, die dieses Projekt unterstützt haben!
    IMG_8804
    IMG_8804



    Ausflug zur freiwilligen Feuerwehr
    Am 18. November machte sich die Klasse 3 auf den Weg zur freiwilligen Feuerwehr Itterbeck. Im Zusammenhang mit der Unterrichtseinheit "Feuer" stand die Erkundung der Feuerwache auf dem Lehrplan. Nach einer kleinen Führung durch die Räumlichkeiten wurde die Fahrzeughalle erkundet. Dabei durften die Kinder in den Einsatzfahrzeugen Platz nehmen und feststellen, wie schwer eigentlich eine Sauerstoffausrüstung ist. Das Highlight für viele Kinder war es aber in Begleitung, auf den Löschwagen zu klettern und zu schauen, welche Geräte dort vorhanden sind.
    Zum Abschluss wurden im Aufenthaltsraum sehr viele Fragen rund um das Thema "Feuerwehr" beantwortet.
    Vielen herzlichen Dank, dass wir euch besuchen durften!


    • IMG_8676
    • IMG_8671
    • IMG_8673
    • IMG_8668
    • IMG_8666
    • IMG_8667
    • IMG_8674



    Bundesweiter Vorlesetag am 15. November

      Am 15. November fand der 20. bundesweite Vorlesetag statt. Ziel des Projektes ist es, die Bedeutung des Vorlesens hervorzuheben. Denn Vorlesen begeistert Kinder für Bücher, verbessert den Wortschatz und regt die Fantasie an.In diesem Jahr hat uns wieder der Itterbecker Bürgermeister Holger Vorrink besucht und etwas aus dem zweiten Teil des Karlchen Buches „Karlchen hilft der Lehrerin, ob sie will oder nicht“ von Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz vorgelesen. Alle Kinder hörten gebannt der witzigen Geschichte zu und so einige Lacher und manches Schmunzeln ging durch die Pausenhalle. Um herauszufinden, ob Karlchens Mutter es geschafft hat, eine Schultüte ohne Explosion zu basteln, kann das Buch aus der Bücherei ausgeliehen werden.Unser herzlicher Dank gilt Herrn Vorrink, der sich auch in diesem Jahr Zeit für die Kinder genommen hat.




    Spende der Firma Euro-Jabelmann
    Herzlichen Dank an die Firma Euro-Jabelmann für die großzügige Spende über 2000 Euro an den Förderverein unserer Schule!
    Jubiläum in Itterbeck: Die Grundschule am Nordker Esch wird 50 Jahre!
    Einen ganzen Tag lang wurde gefeiert und viele Freunde der Schule folgten der Einladung. Unter dem Link Schulfest gibt es einen ausführlichen Bericht und weitere Fotos.
    Durchzug zum Jubiläum der Sportfreunde Itterbeck
    Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Sportfreunde Itterbeck fand am Sonntag, dem 11.08.24, ein Durchzug durch Itterbeck statt. Von allen Seiten kamen Gruppen und Vereine und unterstützen den Umzug bei schönstem Wetter. Die Grundschule Itterbeck zog mit roten Schul-Shirts und Ballons (Spende des Fördervereins) durch die Straßen.
    Zum Schluss spendierte der Förderverein allen Kindern noch ein Eis.
    Vielen Dank, das war bei den Temperaturen besonders lecker!
    Ein besonderer Dank gilt Frau Hans, Frau Grobbe, Frau Brünger und Frau Vrielmann für die tolle Organisation und die Begleitung der Kinder.