Grundschule Itterbeck
... unsere Schule im Netz

Wiederkehrende sportliche Ereignisse

Jedes Schuljahr gibt es bei uns an der Schule mehrere sportliche Ereignisse.
Dazu gehören:

ADAC-RADFAHRTURNIER

FUSSBALLTURNIER
Jedes Jahr nehmen wir am Niedergrafschafter Fußballturnier der "kleinen" Grundschulen teil. Das Turnier findet immer an einer anderen Schule statt. Im Unterricht oder in den Arbeitsgemeinschaften bereiten wir uns auf das Turnier vor und trainieren eine Mannschaft aus Mädchen und Jungen aus Klasse 4 (ggf. Klasse 3). Das Turnier findet in der Regel freitags im Mai statt. Die Teilnahme ist immer mit einer guten Stimmung, viel Spaß und tollen Toren verbunden.


HANDBALLTURNIER

Jedes Jahr nehmen wir am Niedergrafschafter Grundschul-Handball-Turnier teil. Unsere Handballerinnen und Handballer aus den höheren Jahrgängen werden in der Hauptsache von Pädagogischen Mitarbeiterinnen trainiert und vorbereitet, die selbst in diesem Bereich fit und kompetent sind. Wir messen uns mit Mannschaften aus Emlichheim, Laar, Lohne, Uelsen, Wietmarschen und Wilsum. Das Turnier findet an einem Samstag statt und dauert in der Regel von 8.15 bis ca. 13.00 Uhr. Die Sieger treffen sich dann ungefähr zwei Wochen später zur Endrunde in Nordhorn.

TISCHTENNISTURNIER

Das Tischtennisturnier startet bei uns in der Schule mit einem sog. Tischtennis-Rundlauf-Turnier. Hieran beteiligen sich alle Kinder aus den 3. und 4. Klassen. Das Turnier wird in Zusammenarbeit mit zwei Trainern des ASC durchgeführt, die sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren und extra dafür Urlaub nehmen. Herzlichen Dank und Respekt an Daniel Landeck und Kollegen!
In einer zweiten Runde gibt es dann die Möglichkeit sich mit Spielerinnen und Spielern anderer Schulen zu messen. Die Teilnahme an diesen regionalen Turnieren ist immer mit viel Spaß und Spannung verbunden.



SKIPPING HEARTS

Dieses Projekt wurde an unserer Schule zum ersten Mal im Jahr 2016 durchgeführt und wird seitdem jährlich für den 4. Jahrgang angeboten.
Skipping Hearts will die Beweglichkeit, Koordination und Kondition von Kindern und Jugendlichen durchs Seilspringen fördern. Das Projekt wurde von der Deutschen Herzstiftung ins Leben gerufen und wird von ihr unterstützt.


SPORTTAG

Am Sporttag finden bei uns die Disziplinen Kurzstreckenlauf, Weitwurf, Weitsprung, Standweitsprung und 800m-Lauf statt. Wir haben das Glück, die Tartanbahn den Sportplatz gleich gegenüber der Schule nutzen zu dürfen. 
Anlässlich der Bundesjugendspiele werden die Klassen in jahrgangsgemischte Gruppen aufgeteilt. Viele Eltern unterstützen uns bei der Organisation dieses besonderen Tages und können als Riegenführer/innen oder Helfer/innen an den einzelnen Stationen eingesetzt werden.
Die Ergebnisse der Bundesjugendspiele werden auch für den Sportabzeichenwettbewerb verwendet. Hier erzielen unsere Schülerinnen und Schüler in jedem Jahr beachtliche Erfolge.