LEGO Education
LEGO® Education ist ein dynamisches Lernsystem, dass vor allem handlungsorientiertes und praktisches Lernen aufgreift.
Die Kinder bauen mit Lego-Materialien und programmieren anhand einer passenden APP Bewegungsabläufe, Sounds, Farbwechsel und Hintergrundbilder für ihr Projekt.
Aus Fehlern wird gelernt, indem diese selbstständig korrigiert werden können. Das Lernsystem vereint Elemente des multisensorischen und aktiven Lernens. Angeboten werden fantasievolle und spannende Projekte, die das Interesse der Schülerinnen und Schüler wecken.
Durch das spielerische Lernen bauen Schüler/innen Fähigkeiten aus, die für ihre zukünftige Ausbildung und Karriere eine zentrale Rolle spielen werden. Darunter fallen die Bewältigung von komplexen Aufgaben, Problemlösungsorientierung und das kritische Denken. Aber auch soziale und emotionale Fähigkeiten kommen nicht zu kurz, denn durch die Partner- oder Gruppenarbeit spielt die Kommunikation eine zentrale Bedeutung.
Dabei ist Kreativität gefragt, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Grundsätzlich kann der unterrichtliche Einsatz von Lego-Education unseren Kindern dabei helfen, ein gesundes Selbstvertrauen aufzubauen, offen für Neues zu sein und auch bei schwierigen Herausforderungen motiviert zu bleiben.
Wir wollen LEGO Education im Rahmen des Sachunterrichts für die Jahrgänge 2 – 4 einsetzen sowie im Rahmen des Forderunterrichts. Möglicherweise können wir langfristig auch eine Arbeitsgemeinschaft im Nachmittagsbereich anbieten, in der Kinder mit LEGO Education experimentieren können.