Schulobst
Seit dem November 2014 bekommen wir an unser Schule dreimal wöchentlich Schulobst vom ortsansässigen Edeka-Markt geliefert. Fleißige Helferinnen kommen regelmäßig morgens in die Schule und schnibbeln das Obst in mundgerechte Stückchen für die Kinder. Pünktlich zur Frühstückspause werden die schön vorbereiteten Obst-Tabletts in die Klassen gebracht. Die Kinder freuen sich immer darauf und meist sind alle Teller schnell leer gegessen.
Barbara Otte-Kinast, Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, schreibt dazu:
Neben regelmäßiger Bewegung bildet eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung die Grundlage für die Entwicklung, das Wachstum und für den Lernerfolg von Kindern. Aus diesem Grund bietet das Land Niedersachsen gemeinsam mit der Europäischen Union ... Schulen und Kindertageseinrichtungen die Chance, sich am EU-Schulprogramm zu beteiligen und so die Möglichkeit, kostenloses Obst und Gemüse sowie Milch für die Kinder zu erhalten. Ziel des EU-Schulprogramms ist es, Kinder für eine ausgewogene Ernährung zu begeistern. Die Kinder lernen die bunte Vielfalt der Obst- und Gemüsearten ... kennen und erfahren dabei, wo ihr Essen herkommt und wie es angebaut wird. Durch die regelmäßige Extraportion Obst, Gemüse und Milch und die angebotenen pädagogischen Begleitmaßnahmen sollen die Kenntnisse und die Fähigkeiten der Kinder im Umgang mit Lebensmitteln weiter entwickelt werden. Hierdurch wird ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung eines gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens geleistet.
Lesen Sie auch den interessanten Flyer zum Thema "Gesundes Frühstück", den das Ministerium anbietet: